Nicone veröffentlicht Statement zu Fler & Maskulin

Der ehemalige Maskulin-Künstler Nicone veröffentlichte nach den Vorwürfen von Farid Bang (nachlesen), dem Weggang von Animus bei Maskulin (nachlesen) und dem Statement von Fler zur den Vorkommnissen (nachlesen) jetzt ein ausführliches Statement via Facebook.

Der Berliner erklärt u.a., dass Fler seinen damaligen Freund und Security-Chef Beko verraten habe und er seine letzte “Blaues Blut“-Deutschlandtour nicht krankheitsbedingt absagen musste (nachlesen), sondern weil er “vogelfrei” sei.

Ausserdem beschuldigt er den Maskulin-Chef, dass er die Vorschüsse seiner Künstler behalten habe, um seine Schulden beim Produzententeam Hijackers zu begleichen. Auch sein enger Freund Silla soll bereits über einen Anwalt Geld eingefordert haben.

Bushido soll er bis heute hassen und angeblich wie auch über seine Künstler schlecht reden.

Zuletzt führte Nicone mit Jihad ein öffentliches Gespräch über den angeblichen Vorschuss und den Einnahmen rund um das Free-Mixtape “Maskulin Mixtape Vol. 4” (anhören & downloaden).
Hier gelangt ihr zum Beitrag.

Nicone erklärte ausserdem, dass Fler “Tempelhofverbot” habe.
Hier gelangt ihr zum Video.

Auch Bushidos Freund und Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker kritisierte Fler vor kurzem öffentlich. Fler erklärte, dass er in Deutschland lebe und Leute, die seine Frau vor der Haustüre bedrohen, anzeigen werde. Daraufhin erklärte Arafat, dass Deutschrap ein riesiges Lügengeflecht sei.
Hier gelangt ihr zum Beitrag. 

Auch die Künstler von Banger Musik schiessen aktuell über die Social-Media-Kanäle gegen Fler (nachlesen).
Silla zeigte seine Loyalität zu Fler, in dem er sein kommendes Album statt wie angekündigt “Silluminati” jetzt “Banger” nennen wird.
Hier gelangt ihr zum Beitrag. 

Alle Beiträge rund um Nicone findet ihr hier.

13 Comments Join the Conversation →


x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.