Kritik: Stern über die neue Dominanz deutscher Künstler in den Charts

Die Dominanz deutscher Musik in den deutschen Album-Charts geht auch an den großen Medien nicht spurlos vorbei. Das neue Phänomen der Reichweite deutscher Musik ist jetzt das Titelthema im Stern. Mitverantwortlich für diesen Trend ist deutscher Rap. So konnte Deutschrap 2015 bereits über 10 Platz-1-Alben vorweisen und trug maßgeblich zum Chart-Rekord deutscher Musik am 20.06.2015 bei, als 10 deutsche Künstler die Top-10-Plätze belegten. In der besagten Chart-Woche waren alleine vier Deutschrap-Alben in den Top 10 platziert.

Offizielle Charts

 

Quelle: OffizielleCharts.de

Interessant ist, dass Massenmedien wie der Stern den Erfolg deutschen Raps immer noch nicht zu akzeptieren scheinen. Auf dem aktuellen Cover des Sterns ist kein einziger deutscher Rapkünstler zu sehen.

Deutschrap – Ein ungewolltes Phänomen?

Deutschrap hat in den letzten Jahren mit Genregrenzgängern wie Cro oder Alligatoah enorm verkaufsstarke Künstler etabliert, zu dem kommen solide verkaufende Rap-Altmeister wie Kool Savas oder Feuilleton- und Kritikerlieblinge wie Haftbefehl. Auch im Livegeschäft sind Künstler wie Casper, Kraftklub oder Trailerpark längst feste Instanzen, sogar mit eigenen Festivalformaten.

Bleibt nur die Frage was noch passieren muss, bis Deutschrap mit seiner tragenden Rolle im Boom deutscher Musik der verdiente Respekt eingeräumt wird.

1 Comment Join the Conversation →


x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.