SadiQ: “Ich würde niemals für den IS Propaganda machen!” (Video)

Mit seiner Videosingle “Charlie Hebdo” und der radikalen Symbolik erntete SadiQ starke Kritik. Kurz darauf stand er mit seinem Album “AKpella” ohne Vertrieb da. Der Bundesverfassungsschutz hatte den ehemaligen Halunkenbande-Künstler sowieso bereits aufgrund polarisierender Aussagen und u.a. einem öffentlichen Treffen mit Pierre Vogel im Visier. In einem vergangenen Interview erklärte er, dass “Charlie Hebdo”  für ihn ein künstlerisches Meisterwerk sei.

Bei rap.de spricht SadiQ jetzt erneut über die Kritik am Video und die Kunstfreiheit stehe. Ab Minute 7:50 stellt SadiQ klar, dass er keine Propaganda für den IS machen und die schlimmen Taten selbst verurteilen würde.

x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.