Die Trennung von Sentino und Fler kam für viele Rapfans ziemlich überraschend. Durch die asynchronen Social-Media-Aktivitäten der beiden, u.a. Sentinos dokumentierten Aufenthalt in Polen, ahnten die Fans bereits, dass der enge Kontakt der beiden langjährigen Freunde nach dem Deal bei Maskulin, doch nicht so bestehe wie er in Interviews oftmals dargestellt wurde.
Fler beruhigte die Fans zwischenzeitlich und erklärte, dass wenn beide nicht ununterbrochen gemeinsam chillen würden, dies nicht gleich bedeute, dass sie sich getrennt hätten oder Beef bestehe.
Kurz darauf wurde die Trennung offiziell gemacht und eine kleine Schlammschlacht entstand. Fler erklärte, dass Sentinos Arbeitsmoral zu wünschen übrig ließ und er das auch auf den Konsum von Alkohol und Drogen zurückführte. Sentino wiederum deutete an, dass er sich ausgenutzt fühlte und er für u.a. seinen Toursupport keine Bezahlung erhalten habe.
In der Zwischenzeit veröffentlichte Sentino ein Video auf polnisch, das kurz darauf von Fler, der nach wie vor einen laufenden Vertrag mit seinem ehemaligen Künstler hat, gesperrt wurde.
Fler veröffentlicht Anwaltsschreiben von Sentino
Fler veröffentlichte jetzt ein Schreiben von Sentinos Anwalt, in dem zur Auflösung des Vertrages gedrängt wird. Das Vertrauensverhältnis der beiden sei “unwiderruflich zerrüttet”. Der Maskulin-Chef postete das Schreiben via Instagram, löschte jedoch in der Zwischenzeit wieder den Beitrag.
Sentino spricht mit Fans über Trennung von Fler
Fans von Sentino und Fler schreiben immer wieder Kommentare auf die polnischen Profilseiten des Rappers. Hin und wieder antwortet der in Warschau lebende Rapper.
Der Tenor ist meist der selbe. Fans sind enttäuscht, dass Sentino keine Musik mehr auf Deutsch veröffentlichen wolle, andere stehen hinter Fler und konfrontieren den Rapper mit dessen Aussagen in Interviews.
Sentino reagiert jetzt auf die Vorwürfe im Kommentarbereich auf Instagram, spricht erneut die finanzielle Seite seines Deals bei Maskulin an und kontert auf den Vorwurf, dass seine Arbeitsmoral an dem hohen Alkoholkonsum gescheitert sei.
Fler: Rechtsstreits haben Tradition
Die Differenzen der beiden werden sicherlich noch in eine nächste Runde gehen. Rechtsstreits haben für Fler und dessen ehemalige Maskulin-Künstler Tradition. Zuletzt konnte er einen langjährigen Rechtsstreit mit Animus abwenden.