Nach einer Kreativpause meldet sich Spit-TV.de endlich wieder zurück.
Was ist in dieser Abstinenz passiert?
Nach 10 Jahren täglicher Rapberichterstattung war es an der Zeit eine kleine Pause einzulegen, um das ganze Geschehen gerade in dem heutigen Lärm an Releases, Berichterstattung, Social-Media-Aktivitäten, neuen Technologien und Märkten mal von außen zu betrachten.
Deutscher Rap ist in den letzten Jahren immer lukrativer geworden und während in den Anfängen der Youtube-Aktivitäten deutscher Rapper pro Woche szeneübergreifend maximal eine Hand voll Videos veröffentlicht wurden, gibt es heute eine Flut an Content, neuen Releases und Künstlern, die in dieser schnelllebigen Zeit mehr als Dienstleister weniger als Künstler einzuordnen sind. Was auch völlig ok ist, denn schließlich bestimmt auch hier der Konsument den Markt.
Doch in dieser Flut ergibt es keinen Sinn jedem Musikvideo oder Story einen Beitrag in einem Blogmagazin zu widmen, da die Relevanz teilweise nicht mal eine Woche überdauert bis ein anderer Rapper die selbe Erfolgsformel anwendet und das Ganze reproduziert. Diese Berichterstattung in Dauerschleife können also liebend gerne andere Kollegen übernehmen.
Rap war schon immer kreativ, polarisierend, skurril und unterhaltsam, aktuell wirkt das Ganze eher stereotypisch und konservativ. Rap verdrängt langsam aber sicher das Genre Volksmusik, und wird eben auch genau diese.
Wie geht es weiter?
Spit-TV.de wird daher in Zukunft bei der Berichterstattung selektieren (müssen).
Aber bloß keine Sorge, Spit-TV.de wird jetzt nicht zum Zeigefinger-Rap-Portal, das stagnierenden Altrappern nachtrauert. Das war es auch noch nie, sondern immer genau am Puls der Zeit. Nur ist es jetzt auch an der Zeit nicht jedem Produkt, das an einem Freitag veröffentlicht wird, Aufmerksamkeit zu schenken. Nur weil es neben dem Kalkül in irgendwelche gleichklingenden Streaming-Playlists zu gelangen, noch etwas im entferntesten mit Rap zu tun hat.
Gossip wird natürlich nach wie vor seinen wohlverdienten Platz haben. Es geht schließlich um Kunst UND Unterhaltung. Rap ist laut und direkt, und in vielen Fällen ist das Drumherum interessanter als die Künstler und deren Produkt selbst. Diese Mythen rund um Rapper, deren (mögliche) geschäftlichen Verflechtungen und deren Beefs sind nun mal auch elementarer Teil des Spiels.
Und mal ganz ehrlich, welcher Blog mit einer über 10 Jahre langen Vergangenheit und dem immer gleichen Redaktionskern kennt die Verknüpfungen und dieses Game länger und besser als Spit-TV.de?
Long story short. Spit-TV.de ist zurück.
Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Einsendungen und Aufforderungen weiterzumachen! Haltet den Support auch weiterhin oben, damit Spit-TV.de als einziges unabhängiges Medium zwischen all den verlängerten Promoarmen der Künstler und Marken weiterhin bestehen bleibt. Danke, und weiter geht’s!
Euer Spit-TV.de