“Bewaffnet & Ready” war nach der Erfolgsserie rund um “Vibe” dann wohl doch nicht so eine gute Video-Wahl.
Der Erfolg rund um “Vibe”
Mit “Vibe” konnte Fler nach zahlreichen dubiosen und teilweise widersprüchlichen Aussagen in Interviews wieder Boden gut machen in der deutschen Rapszene. So zählt “Junge aus der City” sicherlich zu einer der stärksten Videosingles im Deutschrap im Jahr 2016.
Auch mit dem Album “Vibe” konnte der Berliner an alte Erfolge anknüpfen und so sicherte er sich solide Platz 1 in den deutschen Album-Charts. Parallel zum Erfolg erklärte er, dass er so gute Verkaufszahlen zuletzt mit seinen Alben über das ehemalige Erfolgslabel Aggro Berlin vorweisen konnte. Ausserdem meldeten sich nach dem Erfolg auch wieder Bookingagenturen. Es ist möglich, das Fler im kommenden Jahr auf dem Openair Frauenfeld 2017 live zu sehen sein wird. Sollte das eintreffen wolle er Kanye West und dessen Liveshow in den Schatten stellen.
Ruhigere und bedachtere Interviews vs. Realness-Debatte
Fler nahm sich scheinbar bewußt kurz vor dem Release von “Vibe” etwas zurück und polarisierte auch nicht mehr so stark in den letzten Interviews zum Album. Nach dem Erfolg scheint jetzt auch nicht jeder Move von Fler mehr aufzugehen und so wäre es klug wieder bedachter an die Präsenz der eigenen Person in der Öffentlichkeit ranzugehen.
“Bewaffnet & Ready”: Schlechte Resonanzen von Fans
Ursprünglich kündigte Fler zu “Bewaffnet & Ready” und “Cream” ein Split-Video an. Kurz darauf präsentierte er ein erstes Bild vom Set mit einem Panzer. Nachdem Genetikk mit “Peng Peng” ebenfalls einen Panzer als zentrales Element im Video hatten, dachte Fler laut via Twitter nach, ob er kurzerhand ein neues Video drehen werde. Dazu kam es nicht, genauso wenig wie zu einem Splitvideo mit dem wesentlich stärkeren Song “Cream”.
Fler und Jalil präsentieren sich im Video zu “Bewaffnet & Ready” irgendwo in einer freien Fläche in der Nähe von Berlin und posieren im Camouflage vor einem Panzer. Das uninspirierte Video, das einen der wenigen schlechten, unspektakulären Songs auf “Vibe” in Szene setzt, polarisierte bei den Fans auf Anhieb. Das Video konnte innerhalb kürzester Zeit fast 10.000 Dislikes ernten und in den Kommentaren wurden Jalils Drake ähnlichen, etwas hölzern wirkenden Moves und den Minimalismus der Raps kritisiert.
Anfänglich reagierte Fler wie zu erwarten und positionierte sich erneut als Visionär. In drei Jahren würden die Hater ihm sowieso “in den Arsch kriechen”.
Ironischerweise wurde die Zahl der “Leute” kurz darauf über zehn mal so groß.
Fler nimmt “Bewaffnet & Ready” offline
In der Zwischenzeit scheint seine Wahrnehmung rund um das Video etwas anders. Scheinbar schlug die Kritik der Fans an und so erklärt er auf die Frage eines Twitter-Users weshalb er “Bewaffnet & Ready” offline nahm, dass er ja schon zu Beginn unzufrieden mit dem Video gewesen sei. Zudem fiel das Feedback ja auch schlecht aus.
Aktuell arbeite Fler wieder verstärkt mit Jalil im Studio. Auch von einem Treffen mit Laas Unltd., der demnächst auf Shindys heißerwartetem Album “DREAMS” zu hören sein wird, berichtete er via Twitter.
Man kann also gespannt sein, ob er die Welle der richtigen Entscheidungen rund um sein Album “Vibe” wieder finden wird, oder ob es bald zurück zur alten Sturrkopf-Mentalität geht.