Aktuell läuft es für Deutschrap eigentlich sehr gut. Das Genre hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr etabliert und gehört in der Zwischenzeit zu den verkaufsstärksten in Deutschland.
Mit Mega-Erfolgen wie “Palmen aus Plastik” wurde der Status deutschen Raps im vergangenen Jahr untermauert. Und es geht aktuell auch weiterhin nach oben.
So konnte die 187 Strassenbande zuletzt sogar den Popstar Ed Sheeran (zumindest in Deutschland) vom Streaming-Thron stürzen.
Überraschend ist aufgrund der momentanen Marktsituation jetzt die neuste Nachricht des Hamburger Raplabels Rattos Locos.
Rattos Locos verkündet Schließung des Labels
Blacky White, der Bruder von Nate57 und Labelchef von Rattos Locos, verkündet jetzt über die offizielle Facebook-Seite, dass das Label schließen wird. Das Label wurde 2007 gegründet und galt u.a durch Nate57s Debüt-Album “Stress auf’m Kiez”, das 2010 erschien, als eine der großen Hoffnungen in der Deutschrap-Landschaft. Mit dem Mixtape “Auf der Jagd” schaffte das Hamburger Label mit Platz 10 den höchsten Chart-Einstieg der Labelgeschichte.
Durch unregelmäßige Releaseintervalle und extrem wenig Promoaktivität verlor das Label jedoch über die Jahre leider Stück für Stück an Aufmerksamkeit, während andere Labels kontinuierlich den Markt bedienten und sich so im Zuge der positiven Konjunktur eine große Marke aufbauen konnten, wie beispielsweise Farid Bangs Label Banger Musik.
Fans müssen sich jedoch um die charismatischen Künstler des Labels keine Sorgen machen. So verkündet Blacky White, dass Nate57 und Telly Tellz auch in Zukunft weiterhin Musik machen und veröffentlichen werden.
Es wird sicherlich interessant werden, ob die beiden zu einem Major oder gar zu einem Raplabel wechseln werden.
Viel Erfolg für die Zukunft für Blacky White und sein Team!