“Leiden-schafft”: Hiphop Doku mit Eko Fresh, Marteria, Celo & Abdi uvm. im Stream

Der Regisseur Mirza Odabaşıs präsentiert mit “Leiden-Schafft” einen neuen Dokumentarfilm über deutschsprachigen Rap. Im Rahmen der Spielzeit von 43 Minuten kommen u.a. Marteria, Eko Fresh, der Aggro-Berlin-Mitgründer Spaiche, Celo & Abdi und Chefket zu Wort.

So werden die Entwicklung der Subkultur, die sozialen Missstände, die Identität und die künstlerische Verarbeitung dieser Einflüsse thematisiert.

Gleich zu Beginn der Dokumentation wird der Tod des Berliner Hiphop-Aktivisten Maxim im Jahre 2003 angesprochen. Attila Murat Aydın, so Maxim bürgerlich, wurde auf offener Straße nach einem kurzen Disput von einem 76-Jährigen mit einem Messer erstochen. Kurz darauf wurde der Täter freigesprochen. Mit der Begründung dieser sei mit der Situation überfordert gewesen.

Spaiche erklärt, dass die deutsche Justiz “da ein großes Versagen an den  Tag gelegt” habe.

Das Rapduo Celo & Abdi, die parallel die Inhaber des Labels 385idéal sind, erklären im weiteren Verlauf der Dokumentation, dass statt “einen Molotovcocktail auf einen Mannschaftswagen zu werfen, man lieber seinen Hass auf Zeilen niederlässt” und zitieren eine Line aus dem Song “Wenn der Vorhang fällt” von Freundeskreis und Wasi (ehemals Massive Töne)

Wenn der Vorhang fällt sieh hinter die Kulissen,
die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen!

Sehr sehenswerte Dokumentation, die jetzt von EinsFestival in voller Länge zum Stream angeboten wird.

Leiden-schafft in voller Länger im Stream

 

x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.