“Ich hoffe, dass wir Deutschrap international machen!”: KMN-Gang über ihr Erfolgsrezept, Videodrehs & Ziele!

Im zweiten Teil der Dokumentation über die KMN-Gang sprechen die Jungs anfänglich über die Pegida-Problematik in ihrer Heimatstadt Dresden. Zuna und Nash erklären, dass sie aktuell dafür sorgen, dass Dresden ein neues Image bekommt.

Die Videos der KMN-Gang

Nash zeigt wo Azet wohnt

Im Anschluss zeigen die Jungs Videospots zu u.a. “Für die Familie” von Azet und Zuna. In einem Häuserblock im Hintergrund wohnt Azet in einem der obersten Stöcke.

Grundlegend gebe es für die diversen Videos der KMN-Gang kein Konzept oder Drehbuch. Das habe bis dato immer erfolgreich funktioniert. Zash nennt es “KMN-Glück”.

Das Video zu “Kokaina” wurde beispielsweise zwei mal gedreht, da viele Szene gelöscht wurden. Zuna erklärt im weiteren Verlauf der Dokumentation, dass er hoffe, dass die KMN-Gang Deutschrap international machen. Mit “Kokaina” wurde der erste Beweis geliefert, dass dies prinzipiell möglich sei.

Die Verwendung von Autotune als Erfolgsrezept

Ein Erfolgsrezept der KMN-Gang sei die Verwendung von Autotune. Keiner habe es zuvor im Deutschrap so gut eingesetzt wie die Jungs. Der Produzent vor Ort zeigt bei der Aufnahme von Bausa, wie die Jungs ihr Setting nutzen. Auch live wenden Sie das an. Deshalb kann es vorkommen, dass Fans kritisieren, dass alles Playback sei, was jedoch gar nicht stimmen würde.

“Wenn es morgen vorbei ist, hast Du Deine Jungs!”

Hier kannst Du den ersten Teil der Dokumentation ansehen!

x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.