“I bims” Jugendwort 2017: Die Geschichte hinter der Redewendung, Ursprung und wirklichen Erfinder

Jetzt ist es offiziell. “I bims” ist das Jugendwort 2017. Nachdem die Medien wieder top recherchiert mit der Facebook-Seite “Nachdenkliche Sprüche mit Bilder” und dem sich vermarktenden Admin der Seite, Willy Nachdenklich, den vermeintlichen Erfinder präsentierten, und sich zuletzt sogar eine Marketingagentur die Markenrechte an “I bims” (Register ansehen) und “Vong” (Register ansehen) sicherte, geht der eigentliche Respekt jedoch an einen Wiener Rapper.

Money Boy & Paul Rippé – die wahren Initiatoren von “I bims” und “vong”

Money Boy aka Why SL Know Plug ist nämlich der wahre Erfinder dieser Lingo, die auf Twitter ihren Ursprung hat.

Money Boy hat bereits 2014 die deutsche Sprache gezielt falsch eingesetzt und somit das Fundament gelegt. Aus diesem anfänglichen Stilmittel für Raplines entstand dann auch “I bims”. Auch die Verwendung von “vong” bzw. “von(g)… her” hat seinen Ursprung in seinen Tweets.

Zwei Beispiele für die erste Stufe hin zur Entwicklung von “I bims” und “vong”.

Auch das Parodie-Profil Paul Rippé (@smoothandboring), das an den Fotografen Paul Ripke (u.a. tätig für Marteria oder die Deutsche Nationalmannschaft) angelehnt ist, und sein Buddy Kurt Prödel (@KurtProedel) entwickelten das Ganze weiter.

So zählten sich bald Musiker wie Jan Delay, Schauspieler wie Elyas M’Barek oder Fussballprofis wie Mats Hummels zu ihren Fans.

Übrigens wurde “I bims” bereits im Sommer 2016 bei den Aufnahmen des Songs “I bims das” von Ahzumjot, Crack Ignaz, Juicy Gay, Dexter & Genz auf dem splash! Festival adaptiert.

Kurz darauf flachte der Hype um die Redewendung zumindest auf Twitter wieder ab.

“I bims” und “vong”: Zweiter Hype auf Facebook

Der Hype wurde dann durch die wesentlich weniger innovative Facebook-Community reanimiert, und so kommen wir zum Erfolg des angeblichen Erfinders, dem Admin der Seite “Nachdenkliche Sprüche mit Bilder” zurück.

Nach der Krönung zum Jugendwort 2017 wird die einst lustige Lingo fast drei Jahre später somit noch richtig schön auf den Nacken der wahren Erfinder ausgeschlachtet. Glückwunsch.

Lady umd Gentrelmens,ab genau jezt gibs umterhttps://www.nachdenkliche-sprueche-mit-bilder.de/meim Buch zun…

Posted by Nachdenkliche Sprüche mit Bilder on Sonntag, 3. September 2017

Punkt.

Letztendlich bleibt ein Funken Schadenfreude durch den ironischen Wandel des Ganzen.

Die Marketingagentur, die sich “I bims” und “Vong” sicherte, mahnt aktuell den Unternehmer Sebastian Zawrel, so Willy Nachdenklich bürgerlich, auf Amazon ab, da dieser dort Tassen mit “vong”-Aufdrucken verkauft, wie das Magazin OMR berichtet.

Paul Rippé hat übrigens schon das nächste bzw. alternative Jugendwort 2017 parat.

x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.