In dieser Woche sorgte ein neuer Zwischenfall neben dem musikalischen Rap-Geschehen für mächtig Gesprächsstoff in der Szene. In Oer-Erkenschwick kam es zu einem Schusswechsel. Ein Streit zweier verfeindeter, im Rap bekannter Parteien, soll vor einer Autowerkstatt eskaliert sein. Kurz darauf fielen Schüsse.
Ein Nachbar dokumentierte den Vorfall per Handyvideo.
Schusswechsel in Oer-Erkenschwick nach Drohung von Hamad 45 gegen Arafat Abou-Chaker
Für Rapfans stand direkt nach dem Vorfall fest: Die Eskalation ist die Folge eines Beefs zwischen Arafat Abou-Chaker und Hamad 45.
Der aus Essen stammende Rapper veröffentlichte zuletzt drastische Ansagen gegen den aktuell sehr präsenten Geschäftspartner von Bushido. Kurz darauf wurde der Beef von Ahmad Miri, Teil der Miri-Großfamilie in Berlin, und Hamad 45 selbst öffentlich bestätigt.
Presse berichtet von Abou-Chaker-Clan
Lediglich ein paar Tage später kam es dann zur Eskalation in Oer-Erkenschwick. Während die Rapszene bereits über den Beef zwischen den beiden Parteien in den Kommentarbereichen der diversen Plattformen und Profile diskutierte, berichteten die Medien vorerst über “zwei verfeindete Gruppen”, kurze Zeit später wurde jedoch auch berichtet, dass der am Bein angeschossene Besitzer der Autowerkstatt am Tatort, Ali M., ein Mitglied des Abou-Chaker-Clans sei.
Hamad 45 wird per Haftbefehl gesucht!
Die Berichterstattung fokussiert sich in der Zwischenzeit verstärkt auf einen Rapbeef “zwischen dem Rapper Hamad 45 sowie Bushido und seinen Abou-Chaker-Freunden“, so die BILD aktuell.
Die BILD sowie Der Westen berichten jetzt, dass “nach dem letzten Flüchtigen” Mohammed C. (27) (Hamad 45 bürgerlich) mit Haftbefehl wegen versuchten Totschlags mit Hochdruck fahndet wird.
Hamad 45, der sonst sehr aktiv auf seinem Facebook-Profil ist, veröffentlichte seit dem 13. Juni keinen neuen Beitrag mehr. Vielleicht ein Zeichen dafür, dass er untergetaucht ist?
Hamad 45 erst letztes Jahr aus Haft entlassen
Sollte Hamad 45 bei dem Schusswechsel in irgendeiner Form wirklich involviert war, droht ihm wohl erneut eine Haftstrafe.
Erst im vergangenen Jahr wurde Hamad 45 nach einer Haftstrafe wegen “räuberischer Erpressung” und “Misshandlung” aus dem Gefängnis entlassen.
Vor kurzem kündigte er sein neues Streetalbum “Harami Vol. 1” an.
Weitere relevante Artikel zum Thema findet ihr unter diesem Beitrag.