Mit seiner aktuellen EP “B4funeral” gibt Sierra Kidd aktuell seinen neuen Sound vor. Mit den Videosingles zu “Xanny” und “Polizei” entfernte sich der ehemalige Indipendenza-Künstler bereits von dem Sound von “Nirgendwer” und auch inhaltlich sind die jugendhaften Themen den aktuellen Problemen und kritischen Gedanken gewichen. Auf “Xanny” thematisiert Kidd erstmals seinen Konsum des Schmerzmittels Xanax.
Sierra Kidd thematisiert Herkunft
In einem vorhergehenden Interview erklärte Sierra Kidd, dass er aus armen Verhältnissen käme und er heute zu seiner Herkunft stehen würde. Sein wahres Gesicht hätte zu Zeiten von “Nirgendwer” nicht gepasst. Damals habe es sowieso ein Marketingkonzept gegeben, das auch musikalisch und visuell weniger Freiheiten bot und so auch weniger mit ihm als Person zu tun hatte.
Seine Zeit bei RAF Camoras Label Indipendenza führte Sierra Kidd unter anderem 2014 zum Bundesvisions Songcontest zu Stefan Raab.
Spekulationen über Karriereende
Für Aufsehen sorgte er, als er im Rahmen einer aktuellen Videoansage erklärte, dass Sierra Kidd mit seinem kommenden Album beerdigen werde. Rapmedien und Fans gingen davon aus, dass Kidd mit dem kommenden Werk auch sein letztes veröffentlichen werde. Dem ist nicht so. Kidd sieht es mehr als eine Neuerfindung.
Mit Algorithmen in die Charts
Grundlegend wehrt sich der junge Künstler gegen Mechanismen und Standards in der Musikbranche. Die immer gleichen Promophasen und die immer gleichen Ablaufpläne rund um ein Release unterliegen in seinen Augen einer Art Algorithmus.
Sierra Kidd mit neuen Gesichtstattoos
Auch optisch veränderte sich Sierra Kidd drastisch, so präsentiert er im neuesten Interview mit TVStrassensound in kürzester Zeit sein zweites neues Gesichtstattoo “FEEL”.
Umzug nach Köln und aktuelle Tour
Aktuell befindet sich Sierra Kidd auf der “Bad Guys go to Hell” Tour. Er berichtet, dass die Tour und in erster Linie sein neuer Sound aktuell von seinen Fans großartig aufgenommen werden und er jetzt endlich das musikalisch umsetzen könne, was er als Künstler auch vorhabe.
Aus diesem Grunde sei Sierra Kidd bereits vor einiger Zeit nach Köln gezogen, da er dort viele Künstlerfreunde und sein Management, ein Youtube-Werbenetzwerk, habe.
Mit Chapter One, dem Sublabel von Universal, habe er auch einen gute Infrastruktur für seine kommenden Releases.
Im Interview mit TVStrassensound sieht man übrigens auch die Performance seiner aktuellen Videosingle “Xanny” und wie der Song live funktioniert. Sicherlich einer der unerwarteten Deutschrap-Hits 2016.
Neues Album “Rest in Peace”
Mit “Rest in Peace” hat Sierra Kidd bereits sein neues Album angekündigt. Nachdem sein Notebook urplötzlich defekt war und alle Arbeit verloren schien, konnten in der Zwischenzeit die Dateien gesichert werden. “Rest in Peace” wird sicherlich eines der interessantesten Deutschrap-Alben 2017.
Hier könnt ihr Sierra Kidds aktuelle “B4funeral EP” downloaden.