Fler: “Sentino wollte zu Banger Musik!”

Gestern erschien ein brandneues Interview mit Fler, der in der vergangenen Woche mit seiner Videosingle “Junge aus der City” ein bisheriges Highlight des Jahres 2016 veröffentlichte. Nachdem Anfang 2016 verkündet wurde, dass Sentino frisch mit einem Deal bei Maskulin ausgestattet wurde und die beiden durch ihre langjährige Freundschaft die beste Basis für gemeinsames Business hätten, waren die Fans nach diversen Social-Media-Posts von Sentino aus Polen skeptisch, ob die Zusammenhalt überhaupt noch existiert.

Fler vs. Sentino: Entwicklungen des Beefs

Fler und Sentino schafften zumindest mit “Unterwegs” einen szeneinternen Hit und propagierten ihre kumpelhafte Beziehung in Videoblogs der nahtlos folgenden Tour. Im Rahmen von Interviews hatte Fler zu der Zeit auch immer Sentino und Jalil als Backup. So wurde offensiv und direkt über das Thema “Realness” debattiert und gewohnt Rapkollegen wie Kollegah oder Cro gebashed.

Fler besänftigte zwar zwischenzeitlich die Fans und erklärte, dass Sentino ein Vagabund sei und diesen Freiraum auch benötige, dies jedoch nicht bedeuten würde, dass er sein Label Maskulin verlassen habe. Nachdem Sentino öffentlich ankündigte, dass er nur noch auf Polnisch Musik veröffentlichen werde, scheint der Bann gebrochen zu sein und Fler machte in seiner Videobotschaft zu seinem Album “VIBE” öffentlich, dass er das Label trotz eines laufenden Vertrages verlassen habe.

Sentino postete daraufhin einen Chatverlauf mit Fler, der im Rahmen des Talks mit rechtlichen Schritten drohte und ihn als “Ratte” bezeichnete. Als Sentino dann ein neues Musikvideo auf Youtube veröffentlichte ließ Fler das Video kurzerhand sperren.

Im aktuellen Interview mit Rooz erklärt er, dass das kein emotionaler, sondern ein ganz sachlicher Move gewesen sei. Er wolle Sentino und dessen neuem Label einfach zeigen, dass man auf professioneller Ebene einen Vertrag ausgehandelt habe und der Rapper immer noch an diesen gebunden sei. Dass er auf der Tour von Fler kein Geld bekommen habe, wäre für ihn legitim, da es schliesslich seine eigene Tour gewesen sei und er dadurch Sentino promotet habe.

Fler: Sentino wollte zu Banger Musik

Ausserdem berichtet Fler, dass Sentino vor dem neuen Deal bei ihm und Maskulin, sechs Monate in Düsseldorf bei Banger Musik gewesen sei und “Eier lecken wollte“. Er habe sogar Fler gedisst, um Sympathiepunkte zu sammeln. In Berlin habe sich Fler dann mit Sentino nach dessen Kontakt getroffen und er ihm alles gebeichtet. Zudem habe er erklärt, dass er jetzt einiges über Farid Bang und Banger Musik wissen würde. Das wäre jedoch Fler zu “shady” gewesen. Farid Bang zollt Fler Respekt, da er den damaligen Kontakt mit Sentino nicht gegen ihn ausgenutzt habe.

Sentino bilde sich auf den Erfolg von “Unterwegs” jetzt etwas ein, sei daraufhin wieder zurück nach Polen gegangen und habe sich dort einen Deal an Land ziehen können.

Fler wird oftmals unterstellt, dass Sentino im komplette Songs geschrieben habe. Im Falle von “Unterwegs” berichtet Fler, dass beide bei den Aufnahmen zum Song bei ihm gechillt und etwas getrunken hätten und dann in einer Art gemeinsamen Freestylen beim Hören diverser Beatpakete die Songidee entstanden sei. Beide hätten jeweils beim Text des anderen mitgeschrieben. Das sei immer der Fall wenn Fler mit anderen Rappern zusammenarbeiten würde.

Fler als Labelchef & Berater

Am Ende des Themas rund um die Differenzen mit Sentino reflektiert Fler und erklärt, dass er Künstlern prinzipiell sage, dass ihre Musik “scheiße sei” und sie “bessere” machen sollten. Ausserdem gebe er ihnen Tipps rund um ihre Zielgruppe und den Bereich Marketing. Für die meisten sei dies ein zu hoher Druck und daran wären viele Geschäftsbeziehungen wie auch mit Silla oder Animus gescheitert.

HIER: “VIBE” bestellen!

x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.